Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

Theater-Tipp: Die Tagebücher der 90er – Als die Feelings noch voll deep waren. Im Hamburger Schmidtchen

$
0
0
Wer hat in seiner Pubertätszeit Tagebuch geschrieben? Und, wer ist mit der Musik der 90er Jahre aufgewachsen? Whigfield, New Kids On The Block, Guns n' Roses, Culture Beat, Haddaway und auch Fettes Brot? Ich selbst war in dieser Zeit voll 'drin' und habe mindestens 20 Bücher mit meinen Gedanken zur Schul- und Freizeit vollgeschrieben. Diese Bücher sind mit mir durch dick und dünn gegangen und wussten Dinge, die ich sonst niiiiiemandem erzählt hätte. Als ich älter wurde, habe ich gemerkt, nicht nur mir ging es so; manchmal einsam, dann wieder überschwenglich freudig und auch die Welt in Frage stellend, nein, es geht ALLEN Jugendlichen so, wenn sie sich durch die Zeit zum Erwachsen werden leben.

Drei, die sich trauen ihre Tagebücher und Gefühle von damals auf die Bühne des Schmidtchen Theaters zu bringen sind Anja Majeski, Sarah Matberg und Susi Banzhaf. Multimusikalisch und auch mit manch einer Erinnerung von Martin Schroeder begleitet, setzen sie sich ab heute in einer autobiographischen Lesung und viel Gesang und Tanz mit dem auseinander, was sie damals beeindruckt und auch bis heute geprägt hat. Ewige Freundschaft, nervige Schule, die erste große Liebe, Zoff mit den Eltern ... Dazu interpretieren sie – mal solo, mal gemeinsam – Songs aus dem Jahrzehnt von Kuschelrock, Euro Dance, Boy-Bands und Grunge.

https://www.tivoli.de/spielplan/1474/2016/11/6.html


Heute ist Premiere der 90's Diaries und auch am 13.11., 20.11. und 04.12. werden die Feelings voll deep. Die drei Musical Darstellerinnen, die Koryphäen der "Heiße-Ecke" sind und Martin Schroeder, laden alle die Lust haben sich zu erinnern, zu einem sehr intimen Lese- und Liederabend, mit lustigen Einblicken in ihre privaten Jugend-Tagebücher, Poesiealben und Liebesbriefe. Auch als Zuschauer kommt man schnell selbst an den Punkt, an dem man sich an die eigenen Sorgen und Hoffnungen von damals erinnert und mitfühlt! Pubertät hatten ja schließlich alle mal ...


Von und mit: Anja Majeski, Sarah Matberg und Susi Banzhaf
Musikalische Arrangements und Instrumentierung: Martin Schroeder
 
6., 13. + 20.11.2016 / 4.12.2016 im Schmidtchen Theater. Reeperbahn.
So 19 Uhr

Preise: 19,80 € bis 28,60 €
+ zzgl. 2,- € Systemgebühr je Ticket

Bilder via Instagram


P.S. Und in der kommenden Woche könnt ihr lesen was eine der drei Damen, Sara, in meiner Hamburger Menschen Serie über sich erzählt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332