Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

„Meinem Fahrrad werd' ich treu sein!“

$
0
0
Was Bewegung im Alltag anbelangt, sind viele von uns leider relativ faul geworden; Die 100 Meter zum nächsten Supermarkt werden mit dem Bus bewältigt, zur Arbeit wird sich in S- und U-Bahn oder im Auto auf den Weg gemacht und statt der Treppe wird mit dem Aufzug in den ersten Stock gefahren. 

Mein Fahrrad wurde mir Anfang des Jahres geklaut und wer meine Bilder auf Instagram verfolgt, hat es vielleicht entdeckt, ich habe mir kein neues Fahrrad gekauft, sondern eine Mofa zugelegt ... das ist weitaus bequemer und doch bin ich ein bißchen neidisch auf die ganzen Biker hier in Hamburg, denn es gibt hier fast so viele wie in der Fahrradstadt Münster, die sich auf ihren Drahtesel schwingen und fröhlich radelnd denken: 
„Jeder Popel fährt 'nen Opel
Jeder Affe fährt 'nen Ford
Jeder Blödmann fährt 'nen Porsche
Jeder Arsch 'nen Audi Sport
Jeder Spinner fährt 'nen Manta
Jeder Dödel Jaguar
Nur Geniesser fahren Fahrrad
Und sind immer schneller da.“ 
So schön es auch ist mit der Mofa, durch sie bin ich auch fauler geworden. Meinen Alltag verbringe ich größtenteils sitzend. Da ich keinen regelmäßgen Sport mache, ist es mir wichtig,möglichst viele kleine Bewegungseinheiten in den Tag einzubauen. Bewegung im Alltag fängt beispielsweise schon bei dem Verzicht auf den Fahrstuhl an und geht damit weiter, ein paar Stationen eher aus der Bahn auszusteigen, um den Rest des Weges einfach mal zu Fuß zu bestreiten – und auch die Gegend zu entdecken. Dies sollte man nicht nur im Urlaub machen, auch zu Haus gibt es viel zu sehen!
Wenn euch das doch zu langsam ist, jetzt wo der Sommer endlich da ist und wir ihn genießen können, bietet sich das Fahrrad natürlich noch an.


Das tolle an meiner Mofa: der Motor lässt sich abhebeln und es ist als Fahrrad nutzbar. Ich werde zwar ein wenig seltsam angesehen, doch was soll man machen wenn das Benzin alle ist? Nein, mal im Ernst, momentan sehe ich immer mehr Menschen auf Elektrofahrräder, auch Ebikes genannt. Ich finde es persönlich sehr widersprüchlich - Schließlich schwinge ich mich doch eigentlich auf den Sattel um kräftig in die Pedale zu treten, oder etwa nicht?   

Zumal Sie nicht gerade ein Schnäppchen sind; Selbst im Onlineshop von Lidl gibt es das günstigste Modell – das„REX Bike City-Elektrofahrrad“ - für einen Preis von knapp 700,00€.
Das „electric bicycle design concept“ von dem serbischen Designer Milos Jovanovic, welches ihr hier bestaunen könnt, ist hingegen den üblichen Ebikes richtig futuristisch und wird meinen Erwartungen eher gerecht, wenn ich das Wort „Ebike“ höre. 


Dennoch, wie die Überschrift meines Artikels vielleicht schon verraten hat: „Meinem Fahrrad werd' ich treu sein!“ ... und irgendwann auch wieder Eins haben. Was ist denn eure Meinung zu dem derzeitigen Ebike-Trend  - Steigt ihr mit auf?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332