Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

Offline shoppen – ein Besuch im EEZ

$
0
0

Ich muß gestehen, nein, ich weiß gar nicht mehr, wann ich zum letzten mal bewusst offline shoppen war. Am Flughafen in Barcelona musste ich einen Bikini kaufen, da ich meinen unglücklicherweise zu Haus gelassen hatte und für die Reise natürlich Einen brauchte. Doch davor ... ich weiß es nicht mehr. Online ist einfach so schön praktisch.

Nun war ich von Street One eingeladen mir einen ihrer Läden anzusehen. Also los nach Hamburg Osdorf. Ich bin nicht die Einzige, es strömen richtig viele Menschen in das Einkaufszentrum in dem einer der Stores zu finden ist und es macht Spaß zu sehen, in was für Konstellationen Menschen einkaufen gehen – ich gehe am liebsten allein. Trotzdem ist es gegen Mittag noch recht ruhig und die Besucher verteilen sich auf 43.000 m².

Da stehe ich nun im Store, fühle die Kleidung, stapel immer mehr auf meinen Arm und muß in der Umkleidekabine feststellen – so ziemlich alle Sachen sind Blau. Wenn ich Farbwirkungen auf der psychischen Ebene googel, finde ich heraus das Blau harmonisiert und beruhigt. Die Farbe entspannt also nach einem hektischen Tag – das sagen Psychologen auch über das einkaufen: Es wirkt entspannend und Stress abbauend.
 

Ich probiere an und nehme noch mal eine andere Größe, lasse mir etwas von der Verkäuferin vorschlagen und weiß am Ende bei den Sachen für die ich mich entscheide – es passt mir. Nach den ganzen blauen Sachen habe ich am Ende doch eine leichte Bluse in Rot und ein butterweiches schlichtes Shirt gewählt. Ich liebe Online-Shopping, doch ein kleiner Plausch mit den Verkäuferinnen und sofort wissen wie das Kleidungsstück sitzt, hat auch seine Vorteile. Es sollte also immer heißen, sowohl als auch, anstatt entweder oder.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332