Na, schon etwas vor am Wochenende? Ja? Das ist gut, mein Tipp für euch ist nämlich erst nächste Woche Freitag. Denn, in Hamburg findet endlich die erste Veranstaltung der Reihe Fahrraddisko statt.
Es ist möglich sein Fahhrad mit in die Disko zu nehmen? Nein, braucht ihr nicht, da stehen nämlich schon Fahrräder und die könnt ihr benutzen. Die solltet ihr sogar benutzen, denn während das Publikum bei einem normalen Konzert abgesehen von Kopfnicken und wippen bis tanzen, eher passiv ist, kommt ihm bei der Fahrraddisko eine besondere Bedeutung zu:
Erst das Publikum selbst sorgt ‐ auf den Fahrrädern in die Pedale tretend ‐ für die Energie, die der Künstler dem Publikum durch seine Performance zurückgibt. Ein Kreislauf, bei dem der Künstler auf den Goodwill des Publikums angewiesen ist. Wird nicht genügend gestrampelt, geht der Strom aus und das Konzert ist unterbrochen.
Was bisher auf zahlreichen Festivals in und um Deutschland erfolgreich umgesetzt wurde, hält nun auch Einzug in die Hansestadt: Am 11. April wird die Fahrraddisko sttfinden und hoffentlich zu einer regelmäßigen Veranstaltungsreihe bei der jeweils zwei Bands und ein DJ auftreten, sowie vor dem Punlikum "antreten" um ihre Gunst zu ergattern.
Los geht es am 11. April um 21:00 Uhr im Landsend, Oberhafenquartier, gleich hinter den Deichtorhallen auf dem Gelände der Oberhafenkantine zwischen Hauptbahnhof und Hafencity. Bei gutem Wetter auch Open Air am gleichen Ort. Der Eintritt beträgt 7,00 Euro und alle anderen Termine, sowie noch mehr Infos bekommt ihr unter: www.fahrraddisko.de und www.facebook.com/morgenweltrock.
Am 11. könnt ihr unter anderem für A bit on the side und Vince Adam strampeln. Wer kommt mit aufs Rad?