Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

Musiktipp: Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker – Bella Ciao

$
0
0
Die beiden Staffeln der Serie "Haus des Geldes", im Original "La casa de papel", habe ich in nicht mal einer Woche durchgeschaut. Bis auf die Längen der Liebesgeschichten in der zweiten Staffel war sie unglaublich fesselnd. Zudem ist die Serie unterlegt mit Gesellschaftskritik – und dazu trägt ein Lied maßgeblich bei: "Bella Ciao"! Das Lied ist mehr als 100 Jahre alt und entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Protest- und Arbeiterlied. Im Zweiten Weltkrieg wurde es dann zur Hymne der italienischen Partisanen. In diesem würdevollen Lied wird der Mut zum Widerstand bestärkt und eben dieser sollte im Zweiten Weltkrieg gegen den Faschismus von Mussolini stärken. Diese sozialistisch-kommunistischen Wurzeln schimmern bei dem Lied bis heute durch – und ist auch ein Grund, wieso das Lied Teil des Soundtracks für „Haus des Geldes“ wurde.

Das Lied wird zu Haus schon fleißig selbst auf der Gitarre gespielt und nun, am Sonntag habe ich auf der Couch gemütlichst "Fest und flauschig" gehört und was wünschen sich da die Beiden? "Bella Ciao", doch eben nicht in der neu aufgelegten Pop-Version, sondern von meinen drei Helden Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker. Wie herrlich so wieder an diese tolle Musik erinnert zu werden. Hört mal:

..

"Und dies ist die Blume des Partisanen. Der für die Freiheit starb."




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332