Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

Wer suchet, der findet. Die perfekte Couch.

$
0
0

Es war einmal eine Couch die begleitete mich schon mein Leben lang. Seit ich ein kleines Kind war, stand sie bei uns im Wohnzimmer. Als ich dann in meine erste eigene Wohnung zog nahm ich einen Teil davon mit. Denn die Studentenbude sollte ja direkt ein Zuhause sein und sie war so schön praktisch auseinanderzunehmen. Von der Doppeleckcouch zu einem Zweisitzer-Sofa – dies ist schon lange her und bei dem nächsten Umzug kam sie auch nicht mehr mit. Ich stellte sie vor die Tür und hoffte, sie würde einen neuen Besitzer finden, der sie genauso mochte wie ich. Zumindest war sie innerhalb einer Stunde weg :-)

Vor gut einem Jahr bin ich innerhalb Hamburgs wieder umgezogen und mit mehr Platz im Wohnzimmer bot es sich an, endlich eine größere Couch anzuschaffen. Eigentlich habe ich nur aus Spaß in den Kleinanzeigen nach eben genau diesem Sofa von damals gesucht. Moosgrün von Rolf Benz und was soll ich sagen, ich traute meinen Augen fast selbst nicht, doch es gab sie. Genau einmal und auch noch in meinem Stadtteil. Das war ein Zeichen und nur drei Tage später stand das Sofa als Allererstes in der neuen Wohnung.


Zugegeben, ich hatte es größer in Erinnerung – was vielleicht daran liegen mag, dass mein kleiner Kinderpopo besser auf das Sofa gepasst hat, als wenn ich mich jetzt mal gemütlich komplett auf die Couch flätzten möchte. Also möchte ich gern ein Neues. Bringt ja nix immer wieder zig Kissen davor zu stapeln oder Tische zu verrücken nur damit man die Beine mal ausstrecken kann. Fündig geworden bin ich bei freistil Rolf Benz. Deren Möbelstücke habe ich schon öfter mal zum Spaß mit meiner Schwester in einem der Häuser in Hamburg Probe gesessen – wir befürchteten schon, die Verkäufer denken wir wollten dort einziehen. Der nette Nebeneffekt: Irgendwie hatte ich das Gefühl nur durch das flanieren durch die Möbelstücke informiere ich mich über die Trends der Saison.
Zwei Trends haben mir es dabei besonders angetan: 
Der „Natürliche Trend“ (den können wir schon etwas länger beobachten, er hält immer noch an)
und ganz neu dabei, der „Formale Trend“.

Bei den Sofas und Couchen die dem Ersteren entsprechen, bedeutet es natürlich nicht, wir sitzen auf Strohballen, sondern hier erinnern vor allem die Farben an die Natur; Erd- und auch Wassertöne tauchen immer wieder auf: Blau, Grün, Beige, Braun, auch Rosé und Rot werden genutzt. Alles sehr angenehm für das Auge. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns gerade in diesen Zeiten der digitalen Systeme, die schnell und komplex im Leben sind, am besten von der Natur beruhigen lassen. Die Schönheit dieser beruhigt uns und wir transportieren genau deswegen die Materialien in unser Zuhause.

Die Möbel an sich bestehen oft aus naturbelassenem, hellem Holz, die Couchen aus adäquatem Velours oder Stoffe mit samtenem Touch – oft auch aus weichem Nubuk-Leder. Bei den Accessoires finden sich oft Stücke aus gewebter oder geknüpfter Wolle mit natürlichen Farben, es erinnert alles ein wenig an ein Öko-Zuhause, doch heißt nun Boho-Stil. Innerlich schmunzle ich, denn damals (zu den Zeiten des ersten Sofas) wurde ich oft für die Filzzwerge aus dem Waldorfschulunterricht belächelt – heute sind sie ein stylisch akzeptierter Hingucker. Dazu dann die Technik von heute, die sich mit weichen Formen perfekt integrieren, bzw. beide zusammen eine gute Symbiose ergeben. Wifi Boxen und ein wenig schlaues und indirektes Licht machen das Leben zu Haus nämlich doch schöner und vor allem komfortabler. 

Mein Lieblingsort ist neben dem Bett und Balkon das Sofa – hier geht es bei den Trends vor allem um die Frage "Lümmelst du noch oder sitzt du schon?". Weil, es geht nämlich beides!  Der Trend, man kann ihn schon fast Gegentrend zu dem Lümmeln nennen, heißt "Neuer Formalismus". Förmlicher bedeutet hier vor allem, förmlicher in der Gestaltung. Die Möbelstücke sind ein Design-Statement im Raum. Jedoch gibt es dabei in dieser Saison keine Auflage von Klassikern, die wir alle kennen, sondern die Designer gehen neue Wege. Bei bei der Auswahl der Materialien und Farben wird es fast poppig, es sind oft moderne Synthetik-Stoffe und starke, oft sogar bunte Farben zu finden.



Nun könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr lieber gemütlich (fast) liegen möchtet, oder eher das aufrechte Sitzen und ein Designobjekt im Raum mögt. Die Sofas der Saison stehen alle auf hohen Beinen – dies gibt optisch mehr "Luft" und ich finde es zum Staubsaugen auch ganz praktisch. Bei den Couchen von freistil Rolf Benz sind diese Beine etwas eingerückt, was eine Optik verleiht, als würden sie schweben. Auf den Bildern meiner Couch-Favoriten, der freistil 132 und freistil 134 sieht man dies ja ganz gut, oder?

Dieses mehrsitzige gepolsterte Sitz- und Liegemöbel, das sich auch für den kurzen Mittagsschlaf eignet (sagt sogar Wikipedia), bleibt der Mittelpunkt und Ort des Zusammenkommens und damit das wichtigste Möbelstück im Wohnzimmer. Mein zukünftiges Sofa soll in einem Erdton sein und ich möchte gerne eines mit einem sogenannten "Pouf" für die Beine, um eben noch mehr zu lümmeln als bisher.


*** Abbinder ***
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit freistil Rolf Benz entstanden. Auch die Couch-Bilder wurden mir von ihnen zur Verfügung gestellt oder sind bei mir zu Haus aufgenommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332