Quantcast
Channel: Kathrynsky's
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332

zu|sam|men|woh|nen ist ein schwaches Verb und eine starke Entscheidung

$
0
0
Statistisch gesehen, zieht jeder Bundesbürger im Laufe seines Lebens sechs- bis siebenmal um. Mittlerweile liege ich schon über dieser Zahl. Innerhalb des Ruhrgebiet und Hamburgs bin ich bereits neun mal umgezogen. In Hamburg ist fast Jede/r immer auf Wohnungsverbesserung-Suche. Und dabei gibt es meist ganz genaue Vorstellungen: Badewanne und Balkon zum Beispiel. Jedoch können nicht immer alle Wünsche erfüllt werden und so geht es nur mit Kompromissen. Unwesentlich komplizierter wird es, wenn zwei Menschen zusammenziehen möchten und unterschiedliche Ansprüche zu gemeinsamen Vorstellungen werden. 

Im Dezember diesen Jahres wohne ich seit acht Jahren in der Hamburger Neustadt und bin innerhalb dieser schon dreimal umgezogen. Durch einen schönen Zufall bin ich hier gelandet und fühle mich wohl. Ich habe mir auch in anderen Stadtteilen Unterkünfte angesehen, so ist es nicht, doch jedes Mal, wenn ich "zurück" in die eigentliche Hamburger Altstadt kommen, wurde mir klar, ich möchte in dieser Ecke bleiben. Eigentlich ist innerhalb der Hansestadt ja Nichts weit voneinander entfernt, doch hier, hier ist es – für mich – eben besonders schön. Tagsüber ist die Gegend voll mit Menschen die hier arbeiten und gen Abend finden sich hier "nur noch" die Touris und die Menschen, die hier ebenfalls leben. Also war auch bei dem letzten Wohnungswunsch der Fokus ganz klar: Neustadt. Es ist ja nicht so, dass es in dieser Stadt keine Bleibe gibt, doch da der Preis oft nicht passt, weichen viele von der Wunschgegend ab ... nur die Seite der Elbe macht oft schon viel am Preis. 

Vor ungefähr zwei Jahren haben DER Freund ich beschlossen: "Wir schauen jetzt mal für etwas Gemeinsames ..."– diese Idee wurde in Wellen immer mal fokussiert und angegangen, doch kontinuierlich bei Bekannten gestreut. Genau dies hat am Ende funktioniert – durch eine Empfehlung sind wir in unser jetzigen, gemeinsamen Behausung gelandet. Klingt fast leicht, doch natürlich mussten auch wir uns gegen andere Bewerber durchsetzen – lange Rede, kurzer Sinn, wir sind sehr glücklich in einer neuen, gemeinsamen Wohnung in der Hamburger Neustadt. Da wir beide bereits unterschiedliche Zusammenleben-Konstellationen erprobt haben, fühlten wir uns dieser neuen Aufgabe gewappnet und wollten es mal wieder ausprobieren.

Zugegeben, ich habe nach Zusammen-Wohnen-Tipps gegoogelt, wollte einen Geheimtipp finden ... die Antworten, die dann zu finden sind, sind allerdings meist ein Jein. Der Alltag misst sich an Themen wie dem Platz für Dutzende von Schuhen, seinen Gitarren an der Wand, den Blumen auf dem Balkon, die mehr Platz einnehmen als Grill und Bierkasten. Das häufigste Klischee: Sie möchte es gemütlich, er braucht zu Hause einen Schreibtisch. All diese Themen sind bei uns natürlich auch aufgetaucht, doch haben dabei kein Problem ergeben – Test also bestanden?

Sollte ich mit der neuen Wohnstätte einfach alles auf mich zukommen lassen? Dies entspricht nicht ganz meinem Naturell und schließlich stehen schnell Fragen im Raum, wie: Wer kümmert sich um die Einrichtung? Wer wäscht die Wäsche, spült, putzt, geht mit dem Hund raus oder erledigt den Einkauf? Die Experten raten dies im Vorfeld zu klären. Denn klar ist, wenn einer das Gefühl hat, alles alleine erledigen zu müssen, wird es ungemütlicher. Ich frage mich die ganze Zeit: "Wieso steht nirgendwo etwas von Beiden?"

Nun muss ich gestehen, ich habe das Glück, dass mir die Einrichtung direkt zu Beginn zugestanden wurde – ohne, dass ich danach gefragt habe ... aus welchem Grund auch immer. Was ein Glück für mich und ich hab mich dieser Aufgabe natürlich voller Vorfreude gewidmet und war von Beginn an ziemlich ausgeglichen. Es gab Wünsche von beiden Seiten und die galt es zu erfüllen. Schon sind die Kompromisse wie von selbst da. Jede/r hat seine Möbellieblinge, die auf jeden Fall mit"müssen", doch am Ende soll alles passen – gar nicht so leicht.

 

Die Lösung ist letztendlich egal, irgendeine zu finden, ist das Geheimnis. Und ich persönlich finde es schön, wenn man die gemeinsamen neuen Wände nicht nur mit "Altem", sondern auch mit kollektiven, neuen Dingen bestückt. So habe ich meine weiße Ware z.B. in der vorherigen Bleibe belassen. Also mussten wir uns etwas Neues zum Waschen suchen. Mit Unterstützung von AO fand ich eine tolle Kombination: Einen Waschtrockner. Zuvor wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt, doch wie beim Zusammenziehen von zwei Menschen, gibt es hier zwei Geräte in einem. Ok, ok, der Vergleich hinkt, doch die Kombination ist wirklich platzsparend. Im AO Onlineshop gibt es eine große Auswahl, doch ich hatte mich direkt zu Beginn in den AEG Lavamat verguckt. Um zu schauen, ob er auch wirklich mit unser neuen Küche harmoniert und die Maße passen, habe ich mehrmals mit der telefonischen Kundenservice gesprochen. Am Ende tauschten wir auch Hamburg Tipps aus – schöne Grüße an den Herrn, sollte er dies lesen  👋

Wer suchet der findet also. Sich mit etwas auseinanderzusetzen ist nicht immer einfach und schon gar nicht andere Meinungen neben der eigenen stehen zu lassen, wenn man es doch einfach immer schon sogemacht hat ... doch es entstehen wie von selbst ein paar Regeln. Wie beim waschen, können diese einfach irgendwann gar nicht gebrochen werden; helle Stücke zu Hellen, dunkel zu dunkel, bunt usw. ... Wolle nur im richtigen Programm und bitte nicht in den Trockner. Weiß doch eigentlich JedeR, oder? Und wenn es doch mal passiert ... dann war die Zeit des Kleidungsstückes vielleicht einfach gekommen? Denn mal ehrlich, so wie der Waschtrockner Beides, aber auch nur Einzelnes kann, so ist es doch auch mit dem Zusammenleben, ob die gemeinsamen Aszendenten zusammenpassen oder nicht, als eigene Personen sind wir schon ziemlich gut, gemeinsam sind wir noch komplexer und sehr gut.

Die Klamotte: Mein Shirt ist aus der "Kauf dich glücklich" x "Jane Wayne" Kooperation – Hose: Zara
Sein Pulli ist von productmate und die Hose von Tenson
Die AEG Waschmaschine ist von ao.de
Die Frage an euch: Was davon darf gemeinsam in die Waschmaschine? 😄


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1332